

Imnoo
20. November 2020
Imnoo bei der Hunkeler Fertigung AG
Auf Details zu achten und sie zu schätzen: genau das liegt der Hunkeler Fertigung AG am Herzen. So ist das Unternehmen beim Digitalisieren und Optimieren der Prozesse über den Online-Kanal auf Imnoo gestossen. Seit mehr als einem Jahr arbeitet die Hunkeler Fertigung AG nun mit Imnoo zusammen.
Eine neue Ära einläuten
Konventionell wurden vorher die Offerten erarbeitet: „Klassisch haben wir wie viele andere Unternehmen im Excel Berechnungen angestellt und dann via Word ein Angebot erstellt. Das hat alles funktioniert, wobei der Schreibaufwand schon erheblich war. Es war solange kein Problem, bis eine Person beispielsweise ferienhalber abwesend war. Bei Stellvertretungen war es manchmal eine Herausforderung, die Gedankengänge eines anderen nachzuvollziehen“, so Thomas Jordi. „So gesehen ist Imnoo nun schon eine komplette Neuerung, wobei das absolut mit der angestrebten internen Modernisierung und Digitalisierung einhergeht und gerade bei Abwesenheiten Klarheit schafft.“

Mit einem Klick zum Ziel
Den Live-Betrieb von Imnoo hat die Hunkeler Fertigung AG unter der Leitung von Thomas Jordi aufgenommen. Philipp Marty von Imnoo kam für eine Produktvorführung vorbei. Es wurden die Anforderungen aufgenommen, Daten übermittelt, Imnoo auf die Bedürfnisse der Hunkeler Fertigung AG abgestimmt und nach einer Schulung wurde die Arbeit mit Imnoo aufgenommen.
Durch die Kalkulations-App (Imnoo-Calc) wird die Laufzeit der CNC Fräs-/Drehteile berechnet oder die künstliche Intelligenz, Marvin findet ganz einfach ähnliche Artikel im Archiv und schlägt sie dir vor. Diese App unterstützt und gibt dir eine zweite Meinung innert Sekunden ab.

Was macht Imnoo genau?
Die künstliche Intelligenz namens Marvin ermittelt im Hintergrund, ob der angefragte Artikel bereits gefertigt wurde oder ob es einen ähnlichen Artikel in der Datenbank gibt. Wenn dies der Fall ist, wird dieser angewählt und der ganze Prozess wird automatisch erstellt. Ebenfalls kann Marvin die 3D-Modelle analysieren und eine Zeitschätzung abgeben.
Neu wurde eine Beta-Version aufgeschaltet, wo sogar die PDF-Zeichnung analysiert wird und Kostenfresser wie tolerierte Masse oder Lagetoleranzen erkennt und einberechnet werden. Je mehr Teile durch Imnoo gerechnet werden, desto präziser wird die Einschätzung zur effektiven Laufzeit, sprich der Herstellkosten. Die künstliche Intelligenz von Marvin lernt mit jedem neuen Artikel dazu. Durch die automatische Kalkulation der Teile wird der Aufwand beim Erstellen eines Angebots massiv gesenkt.
Wie geht es weiter?
Weitere Schritte sind nun so geplant, dass Imnoo an das ERP angebunden wird. Das Ziel dabei ist, die erstellten Prozesse beim Offerieren gleich so ins ERP übertragen zu können. So sind wir guter Dinge, dass die Hunkeler Fertigung AG mit Imnoo den richtigen Weg eingeschlagen hat und auch zuversichtlich, dass wir die Auslastung im Offerieren reduzieren können.
